Aktiviere JavaScript in deinen Browser Einstellungen, um unsere Webseite in vollem Funktionsumfang zu nutzen.
Allgemeine Buchmacher News

Papst Wetten und Quoten – wer wird der Nachfolger von Franziskus?

Das Osterfest ist das wichtigste Fest im christlichen Kirchenjahr und in diesen Tagen wird die Auferstehung Jesu Christi gefeiert. Allerdings mussten wir uns am Ostermontag dieses Jahres von einem anderen Heiligen verabschieden. Papst Franziskus, der erste Nichteuropäer im Papstamt seit dem 8. Jahrhundert, verstarb am 21. April 2025 im Alter von 88 Jahren. Am Samstag, dem 26. April wird am Petersplatz die Totenmesse (Requiem) abgehalten.

Die Trauer über den Tod von Papst Franziskus ist natürlich sehr groß, aber der Vatikan muss in die Zukunft blicken und das nächste Oberhaupt der katholischen Kirche bestimmen. Die Regelung besagt, dass die Wahl frühestens 15 Tage nach dem Tod von Papst Franziskus beginnen muss bzw. spätestens 20 Tage danach. Im Zuge dessen wollen wir dir zeigen, wer die Favoriten auf das Papstamt sind und wie die Papst Quoten stehen. Zudem können wir dir Wettanbieter präsentieren, bei denen du deine Wetten auf die Papstwahl mit einem Sportwetten Bonus verbinden kannst.

Papst Prognosen 2025 – so stehen die Papst Wettquoten

In absehbarer Zeit wird ein neuer Papst gewählt und in der heutigen Welt sind auch Wetten auf die Papstwahl Gang und Gäbe. Allerdings nicht überall. In Deutschland sind derartige Wetten sein Einführung des neuen Glücksspielstaatsvertrag nicht mehr erlaubt, in Österreich hingegen schon. Aus diesem Grund wollen wir uns die Quoten der Papst Kandidaten genauer ansehen. Hierfür vergleichen wir die Werte von drei Buchmachern aus unserem Wettbonus Vergleich.

Anwärter
Pietro Parolin3.003.103.10
Luis Antonio Tagle4.004.003.90
Peter Turkson7.007.006.75
Matteo Zuppi8.007.007.75
Robert Sarah5.507.008.50
Pierbattista Pizzaballa10.010.09.50
Peter Erdo9.0010.010.0
Kevin Farrell13.025.020.0
Fridolin Ambongo Besungu23.025.020.0

Wettquoten können sich ändernQuoten zuletzt aktualisiert am 24.04.2025, 10:30 Uhr

Wer wird Papst? Das ist natürlich die Frage aller Fragen. Werfen wir einen Blick auf die Papst Quoten, kristallisieren sich zwei klare Favoriten heraus und drei Kandidaten mit denen ebenfalls zu rechnen ist. Anwärter aus dieser Papst Liste, welche Quoten über 10.0 aufweisen, würden wir aktuell eher als Außenseiter deklarieren. Nachfolgend wollen wir uns den „Papabile“ noch etwas genauer widmen.

Papstwahl Wetten – das sind die Favoriten

Pietro Parolin: Der 70-jährige Italiener gilt den Papstwahl Quoten zu Folge als Favorit auf das heilige Amt. Dies liegt aber nicht nur daran, dass er seit 2013 amtierende Kardinalstaatssekretär ist, sondern auch weil ihm eine Nähe zu Papst Franziskus nachgesagt wird. Bei Interwetten und Bet at Home gibt es für diesen Tipp derzeit die Quote 3.10.

Luis Antonio Tagle: „Chito“ wurde am 21.06.1957 in Manila geboren und ist ein philippinischer Geistlicher. Würde er zum Papst gewählt werden, wäre er das erste asiatische Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Quotentechnisch sieht die Sache ebenfalls spannend aus. Sowohl bei Bet365 als auch bei Interwetten kannst du mit Quote 4.00 auf „Chito“ wetten.

Peter Turkson: Einen umstrittenen Anwärter finden wir in Kardinal Peter Turkson wieder. Der 76-jährige kommt aus Ghana und ist seit April 2022 Kanzler der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften und Sozialwissenschaften. Die Quoten auf einen Erfolg von Turkson bei der Papstwahl stehen bei Interwetten und Bet365 derzeit bei 7.00.

Matteo Zuppi: Mit Kardinal Zuppi kommen wir zum zweiten Italiener unter den Favoriten. Der 69-jährige ist römisch-katholischer Erzbischof von Bologna und zudem Vorsitzender der Italienischen Bischofskonferenz. Zudem betraute ihn Papst Franziskus im Mai 2023 mit einer Friedensmission im Russisch-Ukrainischen Krieg. Die Quote von 8.00 auf Matte Zuppi gibt es aktuell bei Bet365.

Quoten und Wetten zur Papstwahl 2025

Weitere Infos zur Konklave

Der streng geregelte und äußerst geheimnisvolle Prozess rund um die Papstwahl (auch Konklave genannt), birgt beim Ablauf einige Besonderheiten. Diesen Ablauf wollen wir dir nun in aller Kürze vorstellen:

  • Wer wählen darf: Alle Kardinäle, welche zum Zeitpunkt des Todes oder Rücktritts des Papstes unter 80 Jahre alt sind
  • Wo gewählt wird: In der Sixtinischen Kapelle im Vatikan. Die Kardinäle werden dabei vollkommen von der Außenwelt abgeschirmt
  • So läuft die Wahl ab: Jeder Kardinal gibt einen geheimen Stimmzettel mit dem Namen seines Kandidaten ab. Dabei gibt es mehrere Runden mit bis zu vier Wahlgängen täglich
  • So viele Stimmen werden gebraucht: Es muss eine Zweidrittelmehrheit geben. Erreicht kein Anwärter diese Mehrheit, geht es in die nächste Runde
  • Das Ergebnis: Nach jedem Wahlgang werden die Stimmzettel verbrannt. Schwarzer Rauch bedeutet, es wurde kein neuer Papst gewählt und bei weißem Rauch wurde ein neuer Papst gefunden.

Über den Autor

Im schwierigen Jahr 2020 war Peter bereit für eine neue Herausforderung und heuerte bei wett-bonus.com an. Neben Sport im Allgemeinen, hat sich Peter auch dem Sportwetten selbst verschrieben. In seinen Artikeln lässt er daher immer wieder persönliche Erfahrungen mit den Wettanbietern einfließen.

Vorheriger Artikel
Winamax Pyramide: Erklimm' die Spitze und gewinne bis zu 100.000€
Nächster Artikel
Stuttgart - Heidenheim: Verbesserte Quoten zum 31. Spieltag | Bundesliga