Aktiviere JavaScript in deinen Browser Einstellungen, um unsere Webseite in vollem Funktionsumfang zu nutzen.
Wett-Tipp ManU vs. CFC, 3.11.24

Manchester United – FC Chelsea: Prognose und Quoten zum Premier League Kracher

Am Sonntag, dem 03.11.2024 um 17:30, kommt es im legendären Old Trafford zum Kräftemessen zwischen Manchester United und dem FC Chelsea. Im Rahmen des 10. Spieltags der Premier League stehen sich die beiden Giganten gegenüber, wobei beide Mannschaften auf unterschiedliche Saisonstarts zurückblicken. Manchester United hat mit nur 11 Punkten einen katastrophalen Saisonstart hingelegt. Als Konsequenz wurde Trainer Erik ten Hag vergangenes Wochenende nach der 1:2 Niederlage gegen West Ham entlassen, sein Amt beerbt vorerst Stürmer-Legende Ruud van Nistelrooy interimsmäßig.

10€ Freebet für die Verifizierung!
Endet in

Auf Seiten der Blues kann man mit 17 Punkten auf einen soliden Saisonbeginn zurückblicken. In der Tabelle steht der FC Chelsea auf einem guten fünften Rang und mit weiteren drei Punkten könnte man den Anschluss zur Spitze weiterhin halten. Aktuell liegt man sechs Zähler hinter Leader Manchester City.

Wir bereiten euch mit dem besten Wettanbieter Bonus und einer Vorschau auf den Kracher des kommenden Spieltages vor.

Passend für deine ManU Chelsea Wette gibt es auch eine äußerst attraktive Auswahl an Wettangeboten. So hat es uns besonders der AdmiralBet Willkommensbonus angetan, dort erhält ihr nach abgeschlossener Registrierung eine Freebet. Aber auch der Intertops Bonus macht Lust, sich ins nächste Wett-Abenteuer zu stürzen. Mit einer Gratiswette ohne Einzahlung seid ihr für den nächsten Spieltag bestens gerüstet.

ManUnited – Chelsea Sportwetten Tipps

Wett Tipp United – ChelseaAdmiralBetIntertopsODDSET
Sieg Chelsea2.552.652.50
Beide Teams treffen1.381.411.41
Über 3,5 Tore2.052.142.10
*Alle Quoten im Text mit Stand 31.10., 13:00 Uhr. Wettquoten können sich bis zur Wettabgabe jederzeit ändern

Aufgrund des besseren Saisonstarts und der gezeigten Leistungen sehen wir Chelsea trotz des fehlenden Heimvorteils als Favoriten in diese Partie gehen. Manchester United hat mit der Bestellung von van Nistelrooy für einen neuen Impuls gesorgt, doch die defensive Instabilität kann auch der Niederländer nicht unter Kontrolle bekommen. Aufgrund der offensiven Spielweise beider Mannschaften ist es zudem gut möglich, dass wir einige Treffer sehen, weshalb die Wettmärkte „beide Teams treffen“ und „über 3,5 Tore“ für einen Manchester United-Chelsea Wett Tipp äußerst attraktiv klingen.

KI-Prognose zu Manchester United vs. FC Chelsea

Unsere moderne KI-Analyse für das Spiel Manchester United vs FC Chelsea zeigt spannende Ergebnisse auf: Das Spiel könnte wahrscheinlich in einem 1:1 Unentschieden enden. Beide Teams sind hungrig auf Punkte, was auf ein intensives Match schließen lässt. Unser präferierter Tipp für das Spiel lautet: Unentschieden – Tipp X. Alternativ kann man auch darauf tippen, dass beide Mannschaften ein Tor erzielen werden.

Die Tipps der KI zusammengefasst:

  • Ergebnistipp 1:1
  • 1X2 Tipp – Unentschieden
  • beide Teams treffen

Die besten Manchester United Chelsea Quoten zum Spiel

Damit ihr für dieses Top-Spiel bestens gerüstet seid, haben wir für euch einen Manchester United Chelsea Quotenvergleich mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Buchmacher vorbereitet:

Manchester United: Aktuelle Form

Manchester United hat in der aktuellen Saison bereits einige Rückschläge verkraften müssen. Sowohl national als auch international läuft man den Erwartungen weit hinterher, weshalb Trainer Erik ten Haag nach dem letzten Spieltag entlassen wurde. Interimsmäßig übernimmt nun die Vereinslegende Van Nistelrooy. Dieser holte in seinem ersten Spiel, dem Pokalduell mit Leicester City, gleich den ersten Erfolg. Beim 5:2 zeigte sich die Mannschaft um Kapitän Bruno Fernandes wie ausgewechselt. Mit einem weiteren Erfolgserlebnis gegen den FC Chelsea will man sich im Old Trafford langsam aus der Krise herausarbeiten.

Wie schlägt sich FC Chelsea aktuell?

Der FC Chelsea, geführt von Trainer Vincenzo Maresca, zeigte in der bisherigen Saison ein starkes Auftreten, besonders in Auswärtsspielen mit 3 Siegen und nur einer Niederlage. Die jüngste 0:2 Pleite im Pokal bei Newcastle United war dennoch Warnung, dass man sich auf den bisherigen Erfolgen nicht ausruhen kann. Ihre Offensive, die bereits 19 Tore erzielt hat, weist auf ein gefährliches Angriffsspiel hin, was Manchester United zu einem Wechsel seiner defensiven Strategie zwingen könnte.

Vorschau Man Utd. vs. CFC, 3.11.

Vergangene Begegnungen

Die letzten direkten Duelle zwischen den beiden Teams waren oft hart umkämpfte Matches. Die Bilanz der letzten 5 Begegnungen weist zwei Siege für Manchester United, zwei Remis und einen Sieg für den FC Chelsea auf. Besonders in Erinnerung bleibt das letzte Duell in der Premier League, in dem Chelsea in einem spektakulären Spiel mit 4:3 die Oberhand behielt. Solche Begegnungen sind typische Beispiele für die Unvorhersehbarkeit dieser Rivalität.

Leistungskurve

Manchester United
Manchester United
Vergangene Spiele

Manchester United Leistung in den letzten 5 Heimspielen

Siege
60%
Über 2,5
60%
FC Chelsea
FC Chelsea
Vergangene Spiele

FC Chelsea Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen

Siege
20%
Über 2,5
80%

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Spiel zwischen Manchester United und dem FC Chelsea zu einem spannenden Duell auf Augenhöhe avancieren könnte. Die etwas bessere Form von Chelsea, gepaart mit ihrer beeindruckenden Auswärtsbilanz, gibt ihnen einen leichten Vorteil. Dennoch könnte Manchester United mit der Unterstützung ihrer heimischen Fans im Old Trafford und angetrieben von dem Trainerwechsel für eine Überraschung sorgen. Während die KI von einem Unentschieden ausgeht, prognostizieren wir einen Auswärtssieg der Blues.

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Liverpool FC
Liverpool FC
73 30 22 7 1 70 27 43
2
Arsenal FC
Arsenal FC
61 30 17 10 3 55 25 30
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest FC
57 30 17 6 7 50 35 15
4
Manchester City
Manchester City
51 30 15 6 9 57 40 17
5
Newcastle United
Newcastle United
50 29 15 5 9 49 39 10
6
FC Chelsea
FC Chelsea
49 29 14 7 8 53 37 16
7
Aston Villa
Aston Villa
48 30 13 9 8 44 45 -1
8
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
47 30 12 11 7 48 45 3
9
Fulham FC
Fulham FC
45 30 12 9 9 44 40 4
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
44 30 12 8 10 49 38 11
11
Brentford FC
Brentford FC
41 30 12 5 13 51 47 4
12
Crystal Palace
Crystal Palace
40 29 10 10 9 37 34 3
13
Manchester United
Manchester United
37 30 10 7 13 37 41 -4
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34 29 10 4 15 55 43 12
15
Everton FC
Everton FC
34 30 7 13 10 32 37 -5
16
West Ham United
West Ham United
34 30 9 7 14 33 50 -17
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
29 30 8 5 17 41 58 -17
18
Ipswich Town
Ipswich Town
20 30 4 8 18 30 63 -33
19
Leicester City
Leicester City FC
17 30 4 5 21 25 67 -42
20
Southampton FC
Southampton FC
10 30 2 4 24 22 71 -49
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg

Über den Autor

Hannes Scharschön arbeitet schon seit vielen Jahren als freischaffender Sportjournalist. Zudem ist er ein begeisterter Wettfreund und großer Fan der portugiesischen Fußball-Nationalmannschaft. Zu seinen weiteren Hobbys zählen Schifahren und Wandertouren quer durch Europa.

Vorheriger Artikel
Mönchengladbach - Werder Bremen Quoten und Tipps für Bundesliga Wetten | 9. Spieltag
Nächster Artikel
Tipico: 400%-Zuschlag auf die Borussia Dortmund - RB Leipzig Quoten